Das Puccini Festival fand erstmals 1930 statt, und damit war der innerste Wunsch des italienischen Komponisten endlich erfüllt: eine Aufführung seiner Opern erleben zu können – direkt an den Ufern des Sees, wo er sie komponiert hatte. Nur sechs Jahre nach dem Tod Puccinis brachten seine Freunde die berühmte „La Bohème“ erstmals auf die erstaunliche Bühne des Lago di Massaciuccoli, und damit entstand eine Tradition, die noch heute lebendig bleibt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Opern Giacomo Puccinis zu genießen. Seit 2008 findet das Puccini Festival im neuen Freilichttheater statt, das anlässlich der 150. Geburtstags Puccinis eröffnet wurde.
Entdecken Sie mit uns die Schönheit der Orte, die der italienische Komponist liebte und mit denen er sich verbunden fühlte: die Villa und Mausoleum, wo sich der Leichnam des Maestros befindet; sein Geburtshaus in Lucca; die Orte, wo er seine Kindheit und Jugendzeit verbrachte; das Dorf, wo seine Ahnen wohnten.
Unser Angebot gibt Ihnen die Gelegenheit, Giacomo Puccini als Mann kennenzulernen: ein begabter und faszinierender Mann, der Jagd und Autos liebte. Dabei können Sie die Musik des Maestros aus einem neuen Gesichtspunkt genießen.
Wenn Dir unsere schlüsselfertigen Angebote nicht ganz zustimmen, kannst Du uns durch das Anfrageformularmitteilen, wass für ein Reiseerlebnis Du erwartest. Je mehr Details Du uns gibst, desto gezielter wird unser Angebot sein.
Die 68. Edition des Puccini Festivals findet vom 15. Juli bis zum 27. August 2022 in Torre del Lago statt.
Freitag 15. und Samstag 30. Juli – Samstag 6. August 2022
Dirigent: Alberto Veronesi
Cio Cio San: Rachele Stanisci
Suzuki: Laura Verrecchia
F.B. Pinkerton: Vincenzo Costanzo
Sharpless: Alessandro Luongo
Samstag 16. und Freitag 29. Juli – Samstag 13. und Freitag 26. August 2022
Dirigent: Enrico Calesso
Floria Tosca: Svetlana Aksenova
Mario Cavaradossi: Ivan Magrì
Scarpia Baron: Roberto Frontali
Samstag 23. Juli – Freitag 5. – Freitag 12. und Samstag 20. August 2022
Dirigent: Michele Gamba
Prinzessin Turandot: Karine Babajanyan
Der unbekannte Prinz (Calaf): Theodor Ilincai
Kaiser Altoum: Kazuky Yoshida
Timur: Abramo Rosalen
Freitag 19. und Samstag 27. August 2022
Dirigent: Robert Trevino
Magda: Jaquelyn Wagner
Lisette: Mirjam Mesak
Ruggero: Ivan Ayon Rivas