Teatro alla Scala in Mailand - Saison 2022-2023 - Booking Evento Italiano

Teatro alla Scala in Mailand – Saison 2022-2023

0

Warum bei uns buchen?

  • Zugang zu den exklusivsten Events
  • Spezialisierter Kundendienst
  • Maßgeschneiderte Reisepakete
  • Reiserücktrittskostenversicherung erhältlich
2022 - 2023

MAILAND

Seit langem stellt das Mailänder Teatro alla Scala das Beste der italienischen Lyrik dar.

Es war Maria Theresia von Österreich, die den Bau dieses Theaters 1776 wünschte. Der Name des Opernhauses stammt von der Kirche Santa Maria alla Scala, die sich einst befand, wo wir heute das Theater bewundern können.

Seit seiner Gründung sind immer internationale Künstler im Opernhaus aufgetreten; heutzutage wird diese erstklassige Tradition dank weltberühmter Musiker fortgeführt.

SCHNEIDE DEINE REISE NACH MAß

Wir stellen Deine Reise nach Maß zusammen! Durch das Anfrageformular kannst Du uns mitteilen, wass für ein Reiseerlebnis Du erwartest. Je mehr Details Du uns gibst, desto gezielter wird unser Angebot sein.

Unsere Reisepakete enthalten

  • Unterbringung in ausgesuchten Hotels
  • Karten für die gewünschten Aufführungen
  • Abgabe der Karten im Hotel
  • Telefonische Assistenz
  • Kostenloser Zugang zu Deiner Buchung durch unsere App
  • Gepäckversicherung und Arztkostenerstattung (nur EU und EEA-Bürger)

Auf Anfrage kannst Du Dein Reiseerlebnis bereichern

  • Transfer vom Flughafen oder Bahnhof ins Hotel und zurück
  • Geführte Besichtigung der Stadt
  • Transfer vom Hotel zum Veranstaltungsort und zurück
  • Besondere Erlebnisse
  • Reiserücktrittskostenversicherung

BILDERGALERIE

SPIELPLAN

Opern

I Vespri siciliani (Giuseppe Verdi)

Vom 28. Januar bis 21. Februar 2023
Dirigent: Fabio Luisi
Guido di Monforte: Luca Micheletti (28 gen. e 1, 8, 11, 14 feb.) / Roman Burdenko (17, 21 feb.)
Il conte Vaudemont: Adriano Gramigni
Arrigo: Piero Pretti
Giovanni da Procida: Dmitry Beloselskiy
La duchessa Elena: Marina Rebeka (28 gen. e 1, 8, 14, 17 feb.) / Angela Meade (11, 21 feb.)

La bohéme (Giacomo Puccini)

Vom 4. bis 26. März 2023
Dirigent: Eun Sun Kim
Rodolfo: Freddie De Tommaso
Schaunard: Alessio Arduini
Mimì: Marina Rebeka (4, 7, 11, 14 mar.) / Irina Lungu (16, 19, 22, 26 mar.)

Les contes d’Hoffmann (Jacques Offenbach)

Vom 15. bis 31. März 2023
Dirigent: Frédéric Chaslin
Olympia: Federica Guida
Giulietta: Francesca Di Sauro
Antonia/Stella: Eleonora Buratto
Hoffmann: Vittorio Grigolo

Li zite ‘ngalera (Leonardo Vinci)

Vom 4. bis 21. April 2023
Dirigent: Andrea Marcon
Carlo Celmino: Francesca Aspromonte
Belluccia Mariano: Cecilia Molinari
Ciomma Palummo: Francesca Pia Vitale

Lucia di Lammermoor (Gaetano Donizetti)

Vom 13. April bis 5. Mai 2023
Dirigent: Riccardo Chailly
Enrico: Boris Pinkhasovich
Lucia: Lisette Oropesa
Edgardo: Juan Diego Flórez
Arturo: Leonardo Cortellazzi
Raimondo: Ildebrando d’Arcangelo

Andrea Chénier (Umberto Giordano)

Vom 3. bis 27. Mai 2023
Dirigent: Marco Armiliato
Andrea Chénier: Yusif Eyvazov / Jonas Kaufmann
Carlo Gérard: Ambrogio Maestri (3, 6, 11, 16 mag.) / Amartuvshin Enkhbat (21, 24, 27 mag.)
Maddalena di Coigny: Sonya Yoncheva

Rusalka (Antonín Dvořák)

Vom 6. bis 22. Juni 2023
Dirigent: Tomáš Hanus
Il principe: Dmitry Korchak
La principessa straniera: Elena Guseva
Rusalka: Olga Bezsmertna

Macbeth (Giuseppe Verdi)

Vom 17. Juni bis 8. Juli 2023
Dirigent: Giampaolo Bisanti
Macbeth: Luca Salsi (17, 21, 26 giu.) / Amartuvshin Enkhbat (29 giu. e 4, 8 lug.)
Banco: Jongmin Park
Lady Macbeth: Ekaterina Semenchuk (17, 21 giu.) / Anna Netrebko (26, 29 giu. e 4, 8 lug.)

Il barbiere di Siviglia (Gioacchino Rossini)

Vom 4. bis 18. September 2023
Dirigent: Evelino Pidò

Le nozze di Figaro (Wolfgang Amadeus Mozart)

Vom 30. September bis 20. Oktober 2023
Dirigent: Andrés Orozco-Estrada
Conte d’Almaviva: Ildebrando D’Arcangelo
Contessa d’Almaviva: Olga Bezsmertna
Susanna: Benedetta Torre
Figaro: Luca Micheletti

Peter Grimes (Benjamin Britten)

Vom 18. Oktober bis 2. November 2023
Dirigent: Simone Young
Peter Grimes: Brandon Jovanovich
Ellen Orford: Nicole Car
Balstrode: Ólafur Sigurdarson

L’amore dei tre re (Italo Montemezzi)

Vom 28. Oktober bis 12. November 2023
Dirigent: Michele Mariotti
Archibaldo: Günther Groissböck
Manfredo: Roberto Frontali
Avito: Giorgio Berrugi
Flaminio: Giorgio Misseri
Fiora: Chiara Isotton

 

Ballett

Dawson / Duato / Kratz / Kylian

Vom 3. bis 9. Februar 2023
Teatro alla Scala Ballettgruppe

Le Corsaire (Adolphe Adam e altri)

Vom 28. Februar bis 17. März 2023
Dirigent: Valery Ovsyanikov
Choreografie: Manuel Legris da Marius Petipa e altri

William Forsythe Abend

Vom 10. bis 30. Mai 2023
Teatro alla Scala Ballettgruppe

Gala Fracci

7. Juni 2023
Erstklassige Tänzer, Solisten und Artisten von Teatro alla Scala Ballettgruppe
Gastkünstler
Teatro alla Scala Orchester
Dirigent: Kevin Rhodes

Romeo e Giulietta (Sergej Prokof’ev)

Vom 24. Juni bis 7. Juli 2023
Choreografie: Kenneth MacMillan
Dirigent: Timur Zangiev

Il lago dei cigni (Pëtr Il’ič Čajkovskij)

Vom 15. bis 27. September 2023
Choreografie: Rudolf Nureyev da Marius Petipa e Lev Ivanov
Dirigent: Koen Kessels

Aspects of Nijinsky

Vom 5. bis 25. November 2023
Teatro alla Scala Balletgruppe und Orchester
Dirigent: Simon Hewett
Étoile: Roberto Bolle

 

Synphonische Konzerte

Daniel Harding leitet das Scala Philharmonie

Vom 15. bis 18. Februar 2023
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie n. 39 in mi bem. magg. KV 543
Symphonie n. 40 in sol min. KV 550
Symphonie n. 41 in do magg. KV 551 “Jupiter”

Lorenzo Viotti leitet das Scala Philharmonie

Vom 6. bis 10. März 2023
Franz Joseph Haydn Symphonie n. 104 in re magg. Hob:I:104 “London”
Erich Korngold Konzert in re magg. op. 35 für Violine und Orchester
Richard Strauss Tod und Verklärung op. 24

Timur Zangiev leitet das Scala Philharmonie

Vom 24. bis 28. April 2023
Pëtr Il’ič Čajkovskij Symphonie n. 5 in mi min. op. 64
Dmítrij Šostakóvič Symphonie n. 5 in re min. op. 47

Riccardo Chailly leitet das Teatro alla Scala Orchester und den Frauenchor

Vom 18. bis 20. Mai 2023
Gustav Mahler Symphonie n. 8 in mi bem. magg. “Sinfonia dei Mille”

Zubin Mehta leitet das Scala Philharmonie

Vom 11. bis 14. Oktober 2023
Olivier Messiaen Turangalîla-Symphonie für Klavier, Martenot-Wellen und Orchester
Klavier: Yuja Wang

KARTE

VIDEO